Berliner Volksbank Beratungscenter Kaulsdorf - Berlin
Adresse: Brodauer Str. 45, 12621 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3030633300.
Webseite: standorte.berliner-volksbank.de
Spezialitäten: Bank, Geldautomat, Versicherungsagentur, Immobilienagentur.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 271 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Berliner Volksbank Beratungscenter Kaulsdorf
⏰ Öffnungszeiten von Berliner Volksbank Beratungscenter Kaulsdorf
- Montag: 10:00–13:00, 14:00–16:00
- Dienstag: 10:00–13:00, 14:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–13:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 10:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Der Berliner Volksbank Beratungscenter Kaulsdorf befindet sich an der Adresse Brodauer Str. 45, 12621 Berlin, Deutschland. Das Beratungscenter bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, welche in den Bereichen Bank, Geldautomat, Versicherungsagentur und Immobilienagentur angesiedelt sind. Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz garantieren eine barrierefreie Nutzung des Beratungscenters.
Das Unternehmen hat insgesamt 271 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.8/5 hat das Beratungscenter Kaulsdorf der Berliner Volksbank eine hervorragende Reputation in der Region.
Um weitere Informationen über das Beratungscenter zu erhalten oder direkten Kontakt aufzunehmen, ist die Webseite standorte.berliner-volksbank.de verfügbar, auf der auch die Telefonnummer 3030633300 angegeben ist.
Insgesamt bietet das Berliner Volksbank Beratungscenter Kaulsdorf eine umfassende Beratung und Dienstleistungen in den Bereichen Bank, Versicherung und Immobilien. Mit seiner guten Bewertung und barrierefreien Ausstattung ist es eine empfehlenswerte Adresse für alle, die auf der Suche nach einer kompetenten und zuvorkommenden Bankberatung in Kaulsdorf sind. Für weitere Informationen oder einen Termin wenden Sie sich bitte über die obige Webseite oder telefonisch an das Beratungscenter.