fairr - Berlin

Adresse: Brunnenstraße 196, 10119 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3012082260.
Webseite: fairr.de
Spezialitäten: Finanzplaner.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.8/5.

📌 Ort von fairr

fairr Brunnenstraße 196, 10119 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von fairr

  • Montag: 09:30–18:00
  • Dienstag: 09:30–18:00
  • Mittwoch: 09:30–18:00
  • Donnerstag: 09:30–18:00
  • Freitag: 09:30–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Fairr ist ein Unternehmen, das sich auf Finanzplanung spezialisiert hat. Das Unternehmen befindet sich an der Adresse Brunnenstraße 196, 10119 Berlin, Deutschland. Man kann Fairr auch telefonisch unter der Nummer 3012082260 erreichen oder auf deren Webseite fairr.de besuchen.

Die Spezialitäten von Fairr umfassen unter anderem die Finanzplanung. Weitere interessante Informationen sind, dass das Büro rollstuhlgerecht ist, ein Behindertentoilette vorhanden ist und dass eine Terminvereinbarung empfohlen wird.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 1.8/5.

Charakteristika:

  • Finanzplanung
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • WC
  • Terminvereinbarung empfohlen

Empfehlung: Für Personen, die nach Finanzplanungsservices suchen, bietet Fairr eine breite Palette von Dienstleistungen. Auch wenn die Durchschnittsbewertung eher niedrig ist, ist es empfehlenswert, sich vor einer Entscheidung umfassend über das Unternehmen zu informieren und gegebenenfalls eine Terminvereinbarung vorzunehmen, um persönlich ihre Dienstleistungen zu erleben. KONTAKTIERE FAIRR HEUTE

 

Information Beschreibung
Adresse Brunnenstraße 196, 10119 Berlin, Deutschland
Telefon 3012082260
Webseite fairr.de

👍 Bewertungen von fairr

fairr - Berlin
Knutsen K.
1/5

Mein Fairr Riester Depotbestand, wurde im März nahezu zum schlechtesten Zeitpunkt von 100 % Aktien ETF in 100% Cash getauscht. Der Vertrag hat noch eine Restlaufzeit von mehreren Jahrzehnten und ich habe mich sehr bewusst für eine hohe Aktienquote entschieden.
Selbst die Depression der 1930er, der zweite Weltkrieg, die Ölkrise der 70er, der Oktober 1987, die Dotcomblase inkl. 9/11 und die Finanzkrise 2008 sind auf kurze, mittlere und vor allem längere Sicht, an den internationalen Aktienmärkten dann doch nur Rauschen. Das scheint man bei Fairr bzw. beim zuständigen Partner, der Sutor Bank, nicht zu wissen. Fairr und die Sutor Bank sind daher vollkommen ungeeignet ein solches Produkt zu verwalten.

UPDATE 13. 12. 2020

Das Drama bei Fairr / Raisin / Sutor geht weiter.

Meinen Vertrag habe ich im April Beitragsfrei gestellt und dachte mir, ich warte mal ab. Seit Beginn der Wiederanlage im Juni hat Sutor es geschafft über 100 Umschichtungen vorzunehmen. Natürlich sind diese überwiegend zu meinem Nachteil. Billig verkaufen und teuer kaufen wird bei Sutor wirklich perfektioniert. Absurderweise ist mein Depotwert seit Juni weiter gesunken, obwohl es wieder zu ca. 80 % in Aktien-ETF investiert ist und der MSCI World um 13 % zugelegt hat. Mangels Alternative werde ich jetzt kündigen und Zulagen sowie Steuern zurückzahlen.

fairr - Berlin
Ralf T.
1/5

Wie viele hier schon geschrieben haben, hat Fairr bzw. die Sutorbank in der Krise denkbar ungünstig gehandelt. Wer aber sich mit dem Gefüge der Garantien beschäftigt, wird merken, dass sie gar nicht anders handeln konnten. Das Produkt war von Anfang leider fehlkonstruiert.

Das schlimmste ist eigentlich die Kommuniaktion und der Service im Nachhinein, denn beides ist im Grunde nicht vorhanden.
Ich hatte einen Anbieterwechsel vorgenommen, aber statt mein Guthaben zum neuen Anbieter zu übertragen, behält Fairr/Sutorbank einfach mein Geld und auf Anfrage gibt es keine Antwort.

Ich warne eindringlich vor diesem Anbieter, sie scheinen nicht (mehr) seriös zu sein.

fairr - Berlin
Dirk S.
1/5

Gescheiterter ETF Riester Vermittler - Was soll man zu einem Vermittler von ETFs auf Riesterbasis sagen, der sein eigenes Geschäftsmodell über den Haufen wirft? Ein Geschäftsgebaren, welches seines gleichen sucht. Wie kann man in der Coronakrise zu Tiefstkursen alle Aktien ETFs in Cash tauschen? Anleger haben dadurch massive Verluste eingefahren und wurden einfach übergangen. Erst Tage später wurden die Anleger nach diesem beispiellosen Vorgang per Email darüber informiert. Man kann nur davor warnen, hier zukünftig Verträge abzuschließen! Für betroffene Anleger gilt es, die Vorgänge juristisch aufklären zu lassen. Für zukünftige Anleger gilt, Finger weg!!!

fairr - Berlin
Amor F.
1/5

Unfähig? Nein Unfähiger? Am Unfähigsten? Nein die Steigerung davon ist, richtig geraten....Das ist als letzte Steigerung Fairr der Riester Anbieter, bitte Leute schließt hier keinen Riester Vertrag ab. Ihr werdet es zu 100 % bereuen. Macht es bloß nicht. DER NAME FAIRR IST HIER SCHON LANGE KEIN PROGRAMM MEHR: Die Firma müsste heißen unfair, wenn man eine unfaire Riester Rente sucht dann ist man bei uns genau richtig. Dann schließt hier ein Vertrag ab. Kommunikation ist nicht unsere stärke, wir ändern fast täglich die Fonds, wir legen das Geld der Anleger absolut planlos an, und das Geld unser Anleger wird sich nie vermehren, aber keine Angst wir haben einen Partner der das ganze auffängt, und am Ende steht man mit voller Garantie ohne Gewinn/Performance da. Eigentlich sind wir nur Hobby Anleger und haben auch keine Ahnung von den was wir da tun.

So müsste das Werbeprospekt von Fairr lauten. Das wäre Fair. Alles andere wäre

Update

Es wird alles viel viel schlimmer, da sind nur Flaschen am Telefon, die wissen noch nicht mal was ein etf oder eine Aktie ist. Oder haben irgendeine Ahnung von Riester. Das Depot hat immer weniger Wert

fairr - Berlin
Michael S.
1/5

Buy-and-hold nichts weiter als ein Marketingversprechen! Auf dem Höhepunkt der Krise sämtliche Fondsanteile zu verkaufen und seitdem nicht wieder einzusteigen - einfach eine unfassbare Entscheidung. Die Ralley komplett verpasst. Dazu eine unfassbar schlechte Kommunikation. Der hohe Aktienanteil war der einzige Grund sich für fairr zu entscheiden - beim ersten Sturm sind Sie umgefallen. Einfach nur unseriös und überhaupt nicht kundenorientiert.

fairr - Berlin
Stephan K.
1/5

#Missmanagement #Corona

Fairr.de hat rückblickend beim fairr-Riester nur wenige Tage vor dem Kurstief (12.März) sämtliche Aktien in den Fairriester-Depots zugunsten von Cash liquidiert. Ich dachte mich trifft der Schlag als ich meine Verluste zufällig bei einem 'Kontroll-Login' im Portfolio sah.

Nur wenige Tage danach setzten die weltweiten Börsen zu einer fulminanten Erholung an. Bspw. hatte Quirion in den Portfolios nichts in Cash liquidiert.. die Corona bedingten Verluste sind längst wieder ausgeglichen.

Und bei fairr?! .. heute noch immer -14% in meinem Fall.
Das fairr.de Missmanagement aus Sicht der Anleger ist wirklich beachtenswert und offen gestanden verdient fairr die schlechte Presse!

fairr - Berlin
Homer S.
1/5

Muss mich den anderen schlechten Rezensionen anschließen. Die ETF´s wurden zum Tiefstand verkauft und teuer zu Höchstständen eingekauft. Obwohl bei meinen Vertrag noch 35 Jahre drauf sind.

In den 35 Jahren hätten sich die Kurse sicherlich wieder erholt.

fairr - Berlin
Chris
1/5

Während ein erfahrener Anleger zu Beginn der Corona-Krise abgewartet hätte, verkaufte Fairr alle im Riester-Sparplan enthaltenen Aktien und steigt nun zu hohen Kursen wieder ein. Nie wieder!

Go up