Hochburg bei Emmendingen - Emmendingen

Adresse: Panoramastraße, 79312 Emmendingen.
Telefon: 076414520.
Webseite: hochburg-emmendingen.de
Spezialitäten: Schloss, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1566 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Hochburg bei Emmendingen

Hochburg bei Emmendingen Panoramastraße, 79312 Emmendingen

⏰ Öffnungszeiten von Hochburg bei Emmendingen

  • Montag: 07:00–21:00
  • Dienstag: 07:00–21:00
  • Mittwoch: 07:00–21:00
  • Donnerstag: 07:00–21:00
  • Freitag: 07:00–21:00
  • Samstag: 07:00–21:00
  • Sonntag: 07:00–21:00

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Hochburg bei Emmendingen, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:

Die Hochburg bei Emmendingen: Ein Besuch lohnt sich

Die Hochburg bei Emmendingen ist ein außergewöhnliches Touristenziel, das Besucher aus aller Welt in seinen Bann zieht. Die Schlossruine, gelegen in der Panoramastraße 79312 Emmendingen, bietet nicht nur eine faszinierende historische Kulisse, sondern auch atemberaubende Ausblicke und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Das Telefon der Hochburg ist 076414520. Auf der Webseite hochburg-emmendingen.de finden Sie weitere Informationen.

Lage und Geschichte

Die Hochburg ist strategisch günstig gelegen und dominiert die Landschaft rund um Emmendingen. Ihre Geschichte reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sie als Bollwerk gegen feindliche Angriffe errichtet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte diente die Anlage als Schloss, Festung und schließlich als Ruine. Heute ist sie ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und ein beliebtes Ausflugsziel. Die Anlage gehört zu den größten Burg- und Festungsanlagen Baden-Württembergs und ist ein wichtiges Sehenswürdigkeit der Region.

Besondere Merkmale und Angebote

Die Wanderregion um die Hochburg lockt mit zahlreichen Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Die gut ausgeschilderten Pfade führen durch malerische Landschaften und bieten herrliche Ausblicke. Besonders beliebt ist der Aufstieg zur Ruine, der etwa 800 Meter vom Parkplatz der Hofdomäne aus zu Fuß dauert. Die Anlage ist dank der zahlreichen Informationsschilder auch für Familien und Kinder sehr interessant.
Die Hochburg bietet:

Eine beeindruckende Schlossruine mit gut erhaltenen Teilen
Atemberaubende Panoramablicke auf die Region
Ausgedehnte Wanderwege für alle Fitnesslevel
Eine kinderfreundliche Umgebung mit viel Platz zum Spielen und Entdecken
* Eine barrierefreie Zugänglichkeit mit einem Parkplatz und Eingang für Rollstuhlfahrer.

Bewertungen und Empfehlungen

Die Hochburg bei Emmendingen genießt von ihren Besuchern eine hohe Wertschätzung. Auf Google My Business gibt es über 1566 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4,7 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Besucher loben insbesondere die gut erhaltene Ruine, die fantastischen Ausblicke und die kinderfreundliche Atmosphäre. Die Anlage ist ein Ort, an dem man sich entspannen, die Natur genießen und die Geschichte hautnah erleben kann.

Zusammenfassung und Besuchstipp

Die Hochburg bei Emmendingen ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Die Kombination aus historischer Bedeutung, atemberaubender Landschaft und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht sie zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug oder ein mehrtägiges Wochenende. Um sich detailliert über die aktuellen Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Führungen zu informieren, wird dringend empfohlen, die Webseite hochburg-emmendingen.de zu besuchen oder telefonisch Kontakt aufzunehmen unter 076414520. Wir sind davon überzeugt, dass Sie einen unvergesslichen Besuch in der Hochburg erleben werden

👍 Bewertungen von Hochburg bei Emmendingen

Hochburg bei Emmendingen - Emmendingen
Jonas B.
5/5

Wirklich eine super schöne Burgruiene. Sie ist aber zum Teil erstaunlich gut erhalten, als ein Ausflugsziel für Familien super geeignet. Ich war schon öfters hier und trotzdem ist es jedes mal wieder schön. Kann ich echt nur weiterempfehlen vorallem der Sonnenuntergang ist wirklich schön anzusehen von hier oben. Und die Kinder können hier richtig spielen.

Hochburg bei Emmendingen - Emmendingen
Irene S.
5/5

Sehr interessante Burgruine, erstmals im 12 Jahrhundert erwähnt. Sie ist eine der größten Burg- und Festungsanlage Badens. Vom Parkplatz der Hofdomäne sind es ca 800m zu Fuß. Überall in der Anlage Tafeln zur Erklärung, super tolle Aussicht

Hochburg bei Emmendingen - Emmendingen
Ste P. (.
4/5

Sehr interessante Ruine, nur tagsüber geöffnet. Super Aussicht ins Umland. Es gibt sogar Toiletten, die aber wohl nicht immer geöffnet sind.

Hochburg bei Emmendingen - Emmendingen
Ingrid S.
5/5

Was für eine Ruine - wirklich sehenswert! Durch Zufall sind wir hier gelandet, ein richtiger Glücksfall, denn hier kann man wirklich noch viel anschauen. Die Burgruine ist riesig, wir sind aus dem Stauenen nicht rausgekommen. Der ehrenamtliche Verein leistet hier wirklich großartige Arbeit.

Hochburg bei Emmendingen - Emmendingen
Helmut S.
5/5

Große gut erhaltene Ruine, immer ein Besuch wert. Auch mit kleinen Kindern machbar, da der Weg zur Burg Kinderwagenfreundlich ist. Prinzessin Elsa war allerdings nicht zu Hause😜

Hochburg bei Emmendingen - Emmendingen
Edyta M.
5/5

Eine wunderschöne Wanderung zur Hochburg bei Emmendingen! Vom Parkplatz aus ist es nicht weit zu laufen, und die Strecke bietet malerische Ausblicke sowie eine abwechslungsreiche Landschaft. Die Burg selbst ist ein echtes Highlight, das Geschichte und Natur auf beeindruckende Weise vereint. Ideal für einen entspannten Tagesausflug – absolut empfehlenswert!

Hochburg bei Emmendingen - Emmendingen
Wilfried B.
5/5

Vom Parkplatz aus ca. 800 Meter nach oben, leichte Steigung aber guter Weg. Eine phantastische Festung liegt hier auf dem Berg,...ein großer Burghof, Treppen, und zahlreiche Gebäude zeugen von der einst prächtigen Hochburg Emmendingen, sehenswert...

Hochburg bei Emmendingen - Emmendingen
Vio R.
4/5

Hochburg Emmendingen. Besuch am Sonntag, wenige Besucher auf der Burgruine. Süßer kleiner Kiosk oben, sehr liebes Personal, Preise erstaunlich günstig. Schönes historisches Ausflugsziel für die ganze Familie. Am besten bei der Domäne parken und am Ende frische Biomilch zapfen. Sehr lecker und preiswert. Tolles Erlebnis, und die perfekte Location für eine außergewöhnliche Hochzeit.

Go up