Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald - St. Peter

Adresse: Klosterhof, 79271 St. Peter, Deutschland.

Webseite: geistliches-zentrum.org
Spezialitäten: Kloster.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 118 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald Klosterhof, 79271 St. Peter, Deutschland

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald: Ein Juwel im Schwarzwald

Lassen Sie mich Ihnen eine faszinierende Einführung in das historische und geistige Zentrum Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald geben. Mit der Adresse Klosterhof 1, 79271 St. Peter, Deutschland liegt dieses wunderschöne Kloster in einer malerischen Umgebung des Schwarzwalds. Für diejenigen, die es besuchen möchten, gilt: Adresse: Klosterhof, 79271 St. Peter, Deutschland. Falls Sie Unterstützung beim Besuch benötigen, bieten sie einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz an, was das Besuchserlebnis für alle zugänglich macht.

Telefonisch erreichen Sie das Kloster unter der Nummer, die auf ihrer Webseite angegeben ist, aber leider nicht direkt in diesem Format angegeben wird. Jedoch können Sie weitere Informationen direkt auf der Webseite geistliches-zentrum.org abrufen. Hier finden Sie auch die Kontaktinformationen und können vielleicht sogar direkt Informationen zur Telefonnummer einholen.

Die Webseite des Klosters ist ein wahres Schatzkästchen voller Informationen. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten: Kloster, die darauf hinweisen, dass das Kloster möglicherweise kulinarische Köstlichkeiten anbietet, die einzigartig für diese geistliche Gemeinschaft sind. Neben der historischen Bedeutung und den besonderen kulinarischen Angeboten ist es eine Oase der Ruhe und des Friedens inmitten der Natur des Schwarzwalds.

Das Kloster St. Peter hat eine reiche Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, als es von den Zähringer-Herzögen als Hauskloster und Grablege gegründet wurde. Obwohl es im Jahr 1806 aufgelöst wurde, fand es neue Leben als Priesterseminar des Erzbistums Freiburg von 1842 bis 2006. Heute dient es als Geistliches Zentrum, ein Ort der spirituellen Erneuerung und Besinnung. Die durchschnittliche Bewertung von 4,6/5 auf Google My Business spricht für die Zufriedenheit der Besucher, die die Friedlichkeit, den historischen Reiz und die spirituelle Atmosphäre des Ortes loben.

Für diejenigen, die sich für Geschichte und Spiritualität interessieren, ist ein Besuch in Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald unbedingt empfehlenswert. Die Möglichkeit, die beeindruckende Architektur zu bestaunen, die tiefgreifende Geschichte zu erfahren und vielleicht sogar an den spirituellen Angeboten teilzunehmen, macht dieses Erlebnis einzigartig.

Um Ihren Besuch so reibungslos wie möglich zu gestalten, empfehle ich dringend, die Webseite geistliches-zentrum.org zu besuchen. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, von den Öffnungszeiten bis zu den Veranstaltungsterminen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über die aktuellen Angebote zu informieren und vielleicht sogar einen Termin für Ihre Anreise zu vereinbaren.

In Summary: Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein modernes Geistliches Zentrum, das Ruhe, Spiritualität und kulinarische Genüsse vereint. Lassen Sie sich von der Schönheit des Schwarzwalds und der Tiefe des Glaubens inspirieren. Kontaktieren Sie das Kloster über ihre Webseite, um Ihren Besuch zu planen und einen unvergesslichen Aufenthalt zu erleben.

Zusammenfassung:

- Lage: Klosterhof, 79271 St. Peter, Deutschland

- Rollstuhlzugänglichkeit: Ja

- Besonderheiten: Historisch bedeutend, Geistliches Zentrum, Spezialitäten des Klosters

- Empfehlung: Besuchen Sie die Webseite geistliches-zentrum.org, um mehr zu erfahren und Ihren Besuch zu organisieren. Ihre Erfahrung könnte bald Teil der inspirierenden Geschichten sein, die dort geteilt werden.

👍 Bewertungen von Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald - St. Peter
Lang G.
5/5

1093: Gründung des Benediktiner-Klosters durch Zähringer-Herzöge als Hauskloster und Grablege. 1806: Auflösung des Klosters.1842 bis 2006: Erzbistum Freiburg richtet ein Priesterseminar ein. Heute: Nutzung als Geistliches Zentrum

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald - St. Peter
Peter B.
5/5

Unsere Entscheidung war wie die der Herzöge von Zähringen, die Benediktinerabtei St. Peter auf dem Schwarzwald zu errichten (besuchen), erfolgte nach 1090 im Zusammenhang des Investiturstreits. Bei der Verlegung ihres Machtzentrums in den Breisgau wurde das 1073 in Weilheim/Teck gestiftete Priorat auf den Schwarzwald übertragen und hier als selbständige Abtei zum Haus- und Grabkloster des einflussreichen Fürstengeschlechts.

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald - St. Peter
Lukas K.
5/5

Sehr schönes Kloster mit tollem Tagungszentrum. Das Essen war super und sehr nette Menschen. Die Bibliothek ist auch sehr interessant.

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald - St. Peter
M O.
5/5

Sehr reich verziehrter Altarraum. Schlicht gestalteter und dennoch Ausdrucksvoller Aussen Bereich. Besuch lohnt sich. Genau wie der Rest des Ortes. Am WE jedoch viele Touristen.

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald - St. Peter
Stefan S.
4/5

Einen Abstecher auf dem Weg nach Freiburg ist das Kloster allemal Wert. Die Barocke Klosterkirche aus rotem Sandstein lädt zur Einkehr ein. In der kleinen Altstadt nebenan kann man den Nachmittag mit Kuchen und Kaffee ausklingen lassen.

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald - St. Peter
Swen G.
4/5

Sehr schöne Kirche. Außerdem wird die Grippe jedes Jahr neu aufgebaut und im Januar wieder weggemacht.

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald - St. Peter
Monika S.
5/5

Diese herrliche Kloster-Anlage der Benediktiner diente als Grablege der Zähringer Herzöge, das Kloster gab wichtige Impulse für die Uhren-Herstellung. Nach der Säkularisierung 1806 wurde später bis 2006 hier ein Priester-Seminar eingerichtet. Heute ist es ein Geistliches Zentrum mit Ausstrahlung in die Region. Man bietet Dienstags und Donnerstags Führungen an, man kommt in Kirche von Peter Thumb mit den Zähringer-Figuren von Feuchtmayer, ein Deckenbild zeigt den oberen Teil von Raffaels "Verklärung Christi" und weist auf Reisen der Freskenmaler nach Rom. Weiter in den Kreuzgang & in die Bibliothek mit ihrer herrlichen barocken Ausgestaltung. Im Festsaal klingt schon der Klassizismus durch Simon Göser auf, der in der Kirche in St. Blasien vollendet wird.

Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald - St. Peter
Nico P.
5/5

Inspirierender und interessanter Ort. Es empfiehlt sich eine Teilnahme an der äußerst informativen und kurzweiligen Führung, zumal man im Rahmen dieser Führung auch die Klosterbibliothek besichtigen kann.

Go up