Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein Dienstsitz Lübeck - Lübeck
Adresse: Große Burgstraße 4, 23552 Lübeck, Deutschland.
Telefon: 45114060.
Webseite: schleswig-holstein.de
Spezialitäten: Sozialministerium, Sozialamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 103 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.
📌 Ort von Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein Dienstsitz Lübeck
⏰ Öffnungszeiten von Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein Dienstsitz Lübeck
- Montag: 09:00–12:00
- Dienstag: 09:00–12:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00–12:00
- Freitag: 09:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über das Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein
Beschreibung: Das Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein (LASD) ist eine Behörde des Landes Schleswig-Holstein, die sich mit sozialen Themen befasst. Es ist zuständig für die Bereiche Soziales, Gesundheit und Integration. Das Amt hat seinen Sitz in Lübeck und ist an verschiedenen Standorten im Land tätig.
Adresse und Kontaktdaten:
- Adresse: Große Burgstraße 4, 23552 Lübeck, Deutschland
- Telefon: 45114060
- Webseite: schleswig-holstein.de
Spezialitäten und Angebote:
Das LASD bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Angeboten im Bereich des Sozialwesens an. Dazu gehören unter anderem:
- Betreuung und Unterstützung von Menschen in Notlagen
- Pflege und Betreuung von älteren Menschen
- Integration von Flüchtlingen und Migranten
- Elterngeld- und Familienangelegenheiten
Barrierefreiheit:
Das LASD ist bestrebt, Menschen mit Behinderungen und Rollstuhlfahrern einen barrierefreien Zugang und Parkmöglichkeiten zu bieten. Der Eingang ist rollstuhlgerecht und es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe.
Bewertungen und Meinungen:
Das LASD hat insgesamt 103 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Der durchschnittliche Wert liegt bei 2.7 von 5 Sternen. Eine der positiven Bewertungen betont die Kompetenz und Geduld der Ansprechpartner bei der Bearbeitung von Elterngeldanträgen, die das Bürokratiemonster ertragen und dabei immer kompetent und geduldig weiterhelfen. Die Verfügbarkeit und Erreichbarkeit der Behördenmitarbeiter werden als besonderer Vorteil hervorgehoben. Es wird der Wunsch nach einer solch angenehmen Beziehung zu Behörden ausgedrückt.
Obwohl die Bewertungen insgesamt zufriedenstellend sind, gibt es natürlich auch Kritikpunkte, die darauf hindeuten, dass die Dienstleistungen der Behörde weiter verbessert werden könnten. Einige Nutzer berichten über lange Wartezeiten und unzureichenden Service.
Insgesamt lässt sich sagen, dass das LASD ein wichtiges Bindeglied zwischen den Bürgern und den verschiedenen sozialen Einrichtungen im Land ist. Es arbeitet daran, die Lebenssituationen von Menschen in Schleswig-Holstein zu verbessern und zu unterstützen. Auch wenn es Herausforderungen gibt, zeigt die Behörde ein großes Engagement dafür, die Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger optimal zu gestalten.
Empfehlung:
Wenn Sie Fragen oder Bedenken im Zusammenhang mit Sozialdienstleistungen und -angeboten in Schleswig-Holstein haben, wenden Sie sich bitte direkt an das Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein. Sie können telefonisch, per E-Mail oder durch das Kontaktformular auf der Webseite in Kontakt treten. Die freundlichen und kompetenten Ansprechpartner werden bestrebt sein, Ihnen weiterzuhelfen und Ihre Anliegen zu besprechen.