Spirituosenmuseum - Lauter-Bernsbach

Adresse: August-Bebel-Straße 5, 08315 Lauter-Bernsbach, Deutschland.

Webseite: shop.lautergold.de.
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Spirituosenmuseum

Spirituosenmuseum August-Bebel-Straße 5, 08315 Lauter-Bernsbach, Deutschland

Das Spirituosenmuseum an der Adresse August-Bebel-Straße 5, 08315 Lauter-Bernsbach, Deutschland ist ein einzigartiger Ort, um mehr über die Geschichte und Herstellung von Spirituosen zu erfahren. Dieses Museum ist bekannt für seine Spezialitäten und bietet ein interessantes und lehrreiches Erlebnis für alle Altersgruppen.

Die Lage des Museums ist ideal, es befindet sich in Lauter-Bernsbach, einer Stadt in Deutschland, die einfach zu erreichen ist. Das Museum ist behindertenfreundlich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Zugang für alle Besucher erleichtert.

Im Spirituosenmuseum können Sie eine Vielzahl von Ausstellungen und Exponaten über die Geschichte und Herstellung von Spirituosen sehen. Das Museum bietet auch einen Restaurantbereich, in dem Sie eine Vielzahl von Speisen und Getränken genießen können. Das Restaurant ist ein großartiger Ort, um sich zu entspannen und über das, was Sie gelernt haben, nachzudenken.

Eine weitere großartige Sache am Spirituosenmuseum ist, dass es auf Google My Business 13 Bewertungen mit einer Durchschnittsbewertung von 4.6/5 hat. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Qualität des Museums und seiner Ausstellungen wider.

Insgesamt ist das Spirituosenmuseum ein großartiger Ort, um mehr über die Geschichte und Herstellung von Spirituosen zu erfahren. Die Lage des Museums, seine behindertenfreundlichen Einrichtungen und das Restaurant machen es zu einem großartigen Ort für alle Altersgruppen. Wenn Sie mehr über das Spirituosenmuseum erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website shop.lautergold.de zu besuchen und weitere Informationen zu erhalten.

Bewertungen von Spirituosenmuseum

Spirituosenmuseum - Lauter-Bernsbach
Ronny Unger
5/5

Wir waren am Tag des Handwerks da. Neben einer interessanten und anschaulichen Erklärung eines Destillationsvogangs gab es Infos zur Geschichte von Lautergold, zur Likörherstellung und natürlich die Möglichkeit, zu verkosten.. ? Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und sympathisch, wir schauen gerne mal wieder vorbei.

Spirituosenmuseum - Lauter-Bernsbach
Timpetu
3/5

Das Museum ist kaum der Rede wert, ein kleiner Raum mit Ausstellungsstücken aus der Geschichte der Firma, einiges Wissenswertes über die Herstellung von Likören. Die Mitarbeiter sind überaus freundlich.

Spirituosenmuseum - Lauter-Bernsbach
der Berliner1157
4/5

Das Museum ist Ansicht nicht besonders groß. Dafür kann die Auswahl und vor allem der Geschmack des Werks Verkaufes mit guten Schnäpsen punkten.

Spirituosenmuseum - Lauter-Bernsbach
Hans-Ulrich Matschos
5/5

Ganz toll, prima Einblick in die Geschichte und sehr angenehme Unterhaltung

Spirituosenmuseum - Lauter-Bernsbach
A. N.
5/5

"Am Anfang war die Lebenslust, die August den Starken und seine sächsischen Laboranten nach einem Lebenselixier suchen ließ."
Und was aus diesem königlich sächsischen Kräuterelixier geworden ist, kann man sehr anschaulich und genussreich vor Ort bei einer Führung erleben und natürlich schmecken. Das Unternehmen hat sich stetig weiterentwickelt und bringt immer wieder neue Kreationen hervor. Neben den Kräuterlikören, Ansatzschnaps und Obstbränden/-geist gibt es nun noch Longdrinks, Whisky, Weinbrand und gerne auch passende Cocktailrezepte dazu.

Spirituosenmuseum - Lauter-Bernsbach
Adrian Schmid
4/5

Interessante Informationen zur Herstellung verschiedener Spirituosen. Ein Besuch des Fabrikladens lohnt sich.

Spirituosenmuseum - Lauter-Bernsbach
Holger Müller
5/5

Ein sehr interessanter Ort

Spirituosenmuseum - Lauter-Bernsbach
micha otto
5/5

Go up